Wechsel im Vorstand und Ernennung eines Ehrenmitglieds

An der diesjährigen Hauptversammlung standen die Wechsel im Vorstand und die Ernennung eines Ehrenmitglieds im Vordergrund.

Rund 70 Turner und Turnerinnen nahmen an der 154. Hauptversammlung im Restaurant Weisses Kreuz teil. Der Verein zählt zurzeit 416 Mitglieder. Die Präsidentin Andrea Reber-Egli führte zum 5. Mal durch die Versammlung und dankte allen fleissigen Leitern, Helfern und Turnern für ihr Engagement im letzten Jahr. Dass es dem Verein finanziell gut geht, ist vor allem den vielen Helferstunden an externen und eigenen Anlässen zu verdanken. In ihrem Jahresbericht erwähnt die Präsidentin, dass es aber auch immer wieder mühsame Arbeit ist Helfer für Anlässe oder Nachfolger für gewisse Aufgaben zu finden. Andrea ist überzeugt, dass es sich lohnt aktiv mitzumachen und Teil eines Vereins zu sein.

Demissionen und Wahl zum Ehrenmitglied

In diesem Jahr gab es wiederum einige Leiterwechsel in den Jugend- und Aktivriegen. Für das Kinderturnen ist das TK noch immer auf der Suche nach einer guten Lösung.

Änderungen gibt es in diesem Jahr auch im Vorstand. Manuela Schild demissioniert nach 6 Jahren Vorstand und insgesamt 10 Jahren im TK. Nebst den Arbeiten im Vorstand war Manuela unter anderem viele Jahre lang als Jugendleiterin in mehreren Riegen tätig und im OK der Turnvorstellung. Manuela wird für ihre Leistungen von der Versammlung zum jüngsten je ernannten Ehrenmitglied gewählt. Cornelia Ernst wird als aktuelle TK-Vize-Chefin ihre Funktion übernehmen. Tamara Stähli, welche im letzten Jahr zwecks Einführung in ihr neues Amt bereits als Beisitzerin in den Vorstand eintrat, übernimmt nun die Aufgaben der TK-Vize-Chefin und des Coachs für Jugend&Sport. Ebenfalls demissioniert die Protokollführerin Livia Buob nach 7 Jahren Vorstand. Sie wird weiterhin die Bestellungen der Vereinsbekleidung übernehmen. Als Nachfolge tritt Stephanie Siegrist das Amt an.

Ausblick auf das nächste Jahr

Im 2020 organisiert der TVB die Kantonalmeisterschaften im Geräteturnen. Der Anlass findet am 9. Und 10. Mai 2020 mit über 1000 Turner und Turnerinnen aus der ganzen Schweiz statt. Die OK-Chefin Stephanie Siegrist verspricht Turn-Unterhaltung auf höchsten Niveau, besonders am Samstagnachmittag, wenn die besten Turnerinnen und Turner in Können präsentieren. Nebst den Meisterschaften im Geräteturnen, den üblichen Anlässen wie Gleitigscht Brienser und der Turnvorstellung, findet im 2020 auch wieder ein Jugendlager statt. Das JULA wird wiederum zusammen mit dem FC Rothorn, Skuclub Axalp und Skiclub Brienz organisiert.

Gemeinsam ins neue Jahr starten

Wie schon in den letzten Jahren lud der Vorstand die Mitglieder nach der Versammlung ein, im CLUB Hofstetten auf das neue Jahr anzustossen und das neue Ehrenmitglied zu feiern. Mier freuwe iis uf z nächschte tolle Turnjahr!